- BELADET
- Ahmaklık, sersemlik, kalınkafalılık. Budalalık
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
belâdet — (A.) [ تدﻼﺑ ] dangalaklık … Osmanli Türkçesİ sözlüğü
endib — beladet, belahet, idraksizlik … Çağatay Osmanlı Sözlük
BELİD — (Belâdet. den) Ahmak, sersem, bön, budala … Yeni Lügat Türkçe Sözlük
Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in … Deutsch Wikipedia
Moritz von Hertingshausen — (* um 1610 in Kassel; † vor 1680 ebenda) war ein Beamter und Erbküchenmeister. Leben Hertingshausen ist der Sohn des landgräflichen Hofmarschalls Friedrich Balthasar von Hertingshausen und dessen Ehefrau Margarethe Elisabeth Quade von Landskron.… … Deutsch Wikipedia
Feigenwespe — (Feigengallwespe, Blastophaga grossorum Gravenhorst; s. Tafel »Hautflügler I«, Fig. 1), Hautflügler aus der Familie der Schenkelwespen (Chalcididae), 2 mm lang, das Weibchen ist geflügelt, glänzend schwarz, das Männchen ungeflügelt, gelbbraun,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feldeisenbahnen — (hierzu Tafel »Feldeisenbahnen I u. II«) oder transportable Eisenbahnen, fliegende Bahnen, Förderbahnen, Waldbahnen, Arbeitsbahnen, Eisenbahngleise mit Fahrpark von geringen Abmessungen und derartiger Konstruktion, daß ein Verlegen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baugrund — Baugrund, die natürliche Bodenschicht, auf die das Fundament eines Bauwerkes gesetzt wird; er heißt auch Untergrund. Bezüglich Fertigkeit oder Tragfähigkeit, d.i. Widerstandsfähigkeit gegen den vom Bauwerk ausgeübten Normaldruck, unterscheidet… … Lexikon der gesamten Technik
Brücken [3] — Brücken , eiserne. Darunter verlieht man alle jene Brückenbauwerke, deren Ueberbau aus Eisen hergestellt ist. Sie bilden vermöge der Häufigkeit ihrer Anwendung, der damit erzielbaren Leistungen, dann vermöge der Ausbildung ihrer Theorie und… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfkolben — für Dampfmaschinen (s.d. und Dampfzylinder) und für Dampfhämmer (s.d.) bestehen aus dem scheibenförmigen Kolbenkörper, der mit geringem Spielraum in den Zylinder paßt und mit seiner Nabe auf der Kolbenstange befestigt ist, und den Liderungsringen … Lexikon der gesamten Technik